navigieren auf umwelteinsatz.ch

Salzgäb, Riederalp, Wallis

27.05. – 07.06.2024
Sanierung, Stützmauer, freistehend, Zivildienstprojekt

Im weltbekannten Aletschgebiet wurde in den Jahren 2023/24 eine wichtige Grenzmauer, welche die beiden Alpen Rieder- und Greicheralp trennt, von Zivildienstleistenden der SUS komplett saniert. Zudem wurde 2024 im Gebiet Salzgäb eine freistehende Trockenmauer instand gestellt. Aufgrund der Wetterverhältnisse musste das Projekt um eine Woche gekürzt und den Arbeitsort in die Bettmeralp verlegt werden, wo die Arbeitsbedingungen zu diesem Zeitpunkt geeigneter waren. Die Trennmauern prägen das Landschaftsbild und sind wichtige Lebensräume für spezialisierte Pflanzen und Tiere.

Fläche
30 m2
Auftraggeber
Stiftung «UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch»

Zurück zur Baustellenkarte