Chräbsbach, Wagenhausen, Thurgau
12.05. – 18.05.2024
Neubau, Stützmauer, Ferienarbeitswoche
Wagenhausen besteht aus den vier Ortsteilen Wagenhausen, Kaltenbach, Etzwilen und Rheinklingen. Die Dörfer liegen eingebettet zwischen Stammerberg im Süden und dem schönsten Teil des Hochrheins im Norden. Im Laufe der Zeit hat auch hier, wie an vielen anderen Orten in der Schweiz, die Strukturvielfalt des Kulturlandes abgenommen. Auf einer Parzelle in Wagenhausen sind verschiedene regionale Akteure bemüht, diesem Trend mit dem Projekt «Chräbsbach» entgegenzuwirken. In einem gemeinsamen Projekt mit Pro Natura («Aktion Biber & Co.» der Ostschweiz), dem Kanton Thurgau sowie der Gemeinde Wagenhausen wurde der ursprünglich eingedolte Bach auf dieser Parzelle wieder «geöffnet». Zusätzlich wurden in der unmittelbaren Umgebung Aufwertungsmassnahmen umgesetzt. Nun galt es, ein weiteres Landschaftselement zu erstellen: Eine Trockenmauer, erstellt durch unsere erwachsenen Freiwilligen, ergänzt nun die Strukturvielfalt am «Chräbsbach».
- Fläche
- 15 m2
- Auftraggeber
- Biodiversitäterei Breitloo