Felsberg, Tamboalp, Graubünden
19.08. – 30.08.2024
Sanierung, freistehend, Zivildienstprojekt
Auf über 2000 m ü. M., in der Nähe des Splügenpasses, befindet sich die Tamboalp. In den Wintermonaten ist die Region für Skitouren attraktiv, während im Sommer die üppigen Alpweiden von Rindvieh bewohnt werden und Wandernde die eindrucksvolle Landschaft geniessen. Über der Baumgrenze fallen die langen, freistehenden Weide- und Grenzmauern sofort ins Auge. Besonders beeindruckend ist der etwa ein Hektar grosse Pferch, der früher den Weidetieren Schutz bot und sie zusammenhielt. Heute sind an mehreren Stellen Schäden an der Einfassung zu erkennen. Im Auftrag des regionalen Naturparks Beverin sanieren wir über mehrere Jahre hinweg in etappierter Ausführung die maroden Mauerabschnitte. 2024 fand der zweite Einsatz mit Zivildienstleistenden statt.
- Fläche
- 33 m2
- Auftraggeber
- Naturpark Beverin