navigieren auf umwelteinsatz.ch

An der Rauti, Näfels, Glarus

23.09. – 01.11.2024
Sanierung, Stützmauer, freistehend, Zivildienstprojekt

Die Trockenmauer «An der Rauti» in Näfels war stark eingewachsen und es fehlte an Steinmaterial, zudem waren viele Decksteine über die Jahre verschwunden. Diese Mauer, die am historischen Verkehrsweg «Alte Landstrasse» liegt und nationale Bedeutung hat, wurde 2024 grösstenteils saniert. Um ein Verschwinden vorzubeugen, kamen bei der Sanierung grössere = schwerere Decksteine zum Einsatz. So ist diese historische Zeitzeugin auch für zukünftige Generationen gesichert und der Lebensraum «Trockenmauer» bleibt als Landschaftselement erhalten. Dazu kann sie ihre Funktion als Weidemauer, Parzellengrenze und Wegbegrenzung (z.B. zur Markierung im Schnee oder für Viehtrieb) wieder erfüllen.

Fläche
107 m2
Auftraggeber
Gemeinde Glarus Nord

Zurück zur Baustellenkarte