navigieren auf umwelteinsatz.ch

Täfelrain, Schattenhalb, Bern

28.10. – 15.11.2024
Sanierung, Stützmauer, Zivildienstprojekt

Die beiden Nachbargemeinden Meiringen und Schattenhalb tragen gemeinsam die Verantwortung für den historischen Wegabschnitt von nationaler Bedeutung im Rosenlauital, welcher durch eine eigens eingerichtete Kommission verwaltet wird. Die herausragende Bedeutung dieses Weges ist eng mit der Schweizer Tourismusgeschichte verknüpft, die ihren Ursprung im 19. Jahrhundert hat. Dieser Wegabschnitt war Teil der sogenannten «Oberland-Tour», die in jener Zeit zu den klassischen Rundreisen in der Schweiz zählte. Heute verläuft dieser historische Pfad entlang der beliebten Postautostrecke «Meiringen-Grosse Scheidegg-Grindelwald» und beherbergt mehrere Trockenmauern, deren Erhaltungszustand stark variiert. Im Jahr 2024 konnte eine stark einsturzgefährdete Stützmauer in traditioneller Bauweise saniert werden. Diese Massnahmen gewährleisten nicht nur die langfristige Begehbarkeit der Strasse, sondern auch den Erhalt eines bedeutenden kulturellen Erbes.

Fläche
43 m2
Auftraggeber
Gemeinde Schattenhalb

Zurück zur Baustellenkarte