Trockenmauereinsätze

Ein wichtiges Standbein der Stiftung Umwelteinsatz ist die Sanierung von Trockenmauern. Schulklassen und Gruppen von Lernenden erhalten in ausgewählten Projekten die Möglichkeit, während einer Woche die Grundzüge dieser uralten Baukunst kennenzulernen. Angeleitet durch erfahrene Fachpersonen der Stiftung tragen sie so zum Wiederaufbau dieser beeindruckenden Bauwerke bei, die seit jeher unsere Landschaften prägen. Mehr Informationen zu den Trockenmauern finden Sie hier: Trockenmauern - Stiftung Umwelteinsatz
Eine Trockenmauer-Woche ist ein besonderes Erlebnis, welches den Jugendlichen lange in Erinnerung bleibt. Die intensiven Arbeitstage sind geprägt durch das Bearbeiten, Tragen und Platzieren von Steinen. Eine Tätigkeit die handwerkliches und ästhetisches Geschick fördert. Entschädigt werden Sie und die Jugendlichen dafür durch unersetzliche Naturerlebnisse, das Erlernen eines traditionellen Handwerks und das Wissen, einen für viele Pflanzen und Tiere beständigen Lebensraum erschaffen zu haben. Die Jugendlichen haben noch Jahre später die Möglichkeit, durch einen erneuten Besuch vor Ort ihr Werk zu erleben und zu sehen, wie sich die Trockenmauer als Lebensraum und Landschaftselement entwickelt hat.
Die Klasse übernachtet jeweils in einer nahegelegenen Gruppenunterkunft mit Mehrbettzimmern, Aufenthalts- und Essraum, Küche, sanitären Anlagen. Allfällige Transporte werden von der Stiftung organisiert. Die Fachpersonen der Stiftung, welche die Arbeiten anleiten, übernachten ebenfalls in der Unterkunft und sind während der Woche Teil des Lagers. Da ein Trockenmauerprojekt mit höheren Kosten verbunden ist, bezahlt die Gruppe einen Beitrag an die Gesamtkosten. Bei Interesse erstellen wir Ihnen gerne eine Offerte.
Gerne suchen wir für Sie und Ihre Klasse eine passende Einsatzmöglichkeit. Leider eignen sich nicht alle unsere Trockenmauer-Baustellen für Umwelteinsätze mit Schulklassen. Meist klärt sich im Laufe des Herbstes, ob wir für das Folgejahr geeignete Projekte für Schulklassen anbieten können.